„Als Pilger und Fremde unterwegs“. Das ist das Motto der diesjährigen so genannnten „Allianz-Gebetswoche“. Unter diesem Motto vereinen sich weltweit Christen aus verschiedenen Gemeinden, um im Gebet für ihre Gemeinden, ihre Mitmenschen, ihre Städte, Länder und Nationen einzutreten. Und um gemeinsam den lebendigen Gott zu loben und anzubeten.
„Als Pilger und Fremde unterwegs“. Das erinnert an eine Aussage aus dem Hebräerbrief, die zum Ausdruck bringt, dass eine andere Realität noch vor uns liegt: „Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir!“ (Hebr. 13,4). Heißt das, Christen sollten sich aus weltlichen Belangen ausklinken und sich einfach nur still und leise vor sich hinversammeln? Auf gar keinen Fall. Wie schon C.S. Lewis schrieb: „Wenn du in die Geschichte zurückblickst, dann wirst du feststellen, dass diejenigen Christen, die am meisten für diese Welt taten, diejenigen waren, exakt diejenigen waren, die am meisten an die kommende Welt dachten. Es liegt im Wesentlichen daran, dass Christen aufgehört haben, die kommende Welt im Blick zu behalten, dass sie in allem so ineffektiv geworden sind.“
Das wollen wir als Evangelische Allianz im Altkreis Norden sein: Eine Gemeinschaft von Christen und Gemeinden, die aus ihrer Beziehung zu dem lebendigen Gott heraus ein spürbarer Segen für den Altkreis Norden wird. Dazu möge Gott uns segnen!
Wir laden ganz herzlich ein, in der Allianz-Gebetswoche vom 14. – 20. Januar 2018 diesen Weg ein Stück (oder auch darüberhinaus ganz) mitzugehen. Die Woche startet mit den regulären Sonntagsgottesdiensten in den teilnehmenden Gemeinden; aber zu dem Zweck werden die Gemeinden einen Pastor aus jeweils einer anderen Gemeinde zum Predigen zu Gast haben.
Die Gebetsabende selbst beginnen mit dem Abend am 15. Januar. Alle Abende starten um 19.30 Uhr. Hier die Termine: